
Pencarrow House / Bude 16.07.2018
LJ war wieder reisebereit und wir brachen auf, zum nächsten Zwischenstopp nach Bude, was nur eine Übernachtungsstation sein sollte, da unser nächstes Ziel eigentlich Bath war.
Es war der erste Tag, seit Arcachon, dass es mal wieder regnete, was jedoch nicht lange anhielt und bereits nach einer halben Stunde erledigt war. Da es auf unserer Route lag, steuerten wir nochmals das Pencarrow House an (wer sich erinnert, wir standen vor verschlossenen Türen).
Die erste Führung sollte eine halbe Stunde später beginnen und somit hatten wir noch genug Zeit, um uns erst einmal im kleinen, zum Haus gehörenden, Cafe nieder zu lassen und den wirklich köstlichen hausgemachten Kuchen und Kaffee schmecken zu lassen. Und vom Ambiente her kann man nur sagen, wir haben schon schlechter gesessen 😉
Die Führung fand in sehr kleinem Rahmen statt und war daher sehr persönlich und wurde von einer sehr charmanten Dame begleitet, welche auch mit vielen kleinen Anekdoten aufwarten konnte. Da das Haus ja noch immer in einigen Teilen bewohnt ist, ist der Zustand hervorragend, sehr gepflegt und gut erhalten.
Das heutige Herrenhaus wurde, anstelle der älteren Anlage, von 1765 – 1771 erbaut und das Anwesen ist seit fast 500 Jahren im selben Familienbesitz. Es liegt ca. 5 km von Bodmin entfernt und diente mehrfach, wie viele andere Anwesen, als Filmkulisse für z.B. Rosamunde Pilcher Filme.
Leider war es untersagt, Fotos zu machen, daher können wir nur von aussen einen kleinen Eindruck, dieses wunderschönen Herrenhauses, vermitteln.
Wie man unschwer erkennen kann, hat dieser Sommer auch in England der Natur recht zugesetzt und viele Wiesen sind wie hier, einfach vertrocknet.
Zu dem Haus gehört natürlich eine wunderschöne Parkanlage,
mit den, wie bereits im vorherigen Blog erwähnt, unglaublichen Rhododendren.
Anschliessend ging es dann weiter zum Camping and Caravanning Club Bude, über Saint Issey-Little Petherick,
und Camelford.
Ein sehr einfacher, aber dennoch gepflegter Platz, mitten im Nirgendwo.
Wir wurden sehr herzlich empfangen, stellten uns hin und wurden von einem wunderschönen Sonnenuntergang in den Abend begleitet,
bevor wir am nächsten Morgen Cornwall verlassen sollten, um nach Bath aufzubrechen, was wieder eine Überraschung werden sollte, da es lt. Homepage keinen freien Platz mehr geben sollte und wir keine Antwort auf unsere Mail erhielten.
2 thoughts on “Pencarrow House / Bude 16.07.2018”
Hallo Daniela, hallo Michael,
habe gerade die Berichte von St. Ives und Bude gelesen und erinnerte mich gleich daran, wie ich als 16-Jähriger von Hastings nach Landsend (Cornwell) trampte. Mit Euren ganz tollen Fotos tauchen da natürlich viele Erinnerungen auf. Sicher seid Ihr inzwischen wieder weit weg.
Alles im Lot zwischen „32 und 34“. Gruß, Stefan
Hallo Stefan!
Schön von euch zu hören. Cornwall hat uns ausgesprochen gut gefallen. Nicht nur die Landschaft, auch die Menschen.
Liebe Grüsse nach München